Eine Crêpe (auch ein Crêpe), auch Krepp geschrieben, (bretonisch krampouezhenn, pl. krampouezh) ist eine bretonische Form des Eierkuchens.
Crêpes sind sehr dünn und werden traditionell auf einer runden, gusseisernen Platte gebacken, der so genannten Crêpière.
Meine neueste Entdeckung ist Crêpes mit karamellisiertem Ziegenkäse.
Dabei handelt es sich um eine norwegische Spezialität.
Man kann sich das etwa wie Salzkaramell vorstellen,
nur cremiger.
Die frisch zubereiteten Crêpes können sie sowohl mit klassischen Beilagen, als auch mit hausgemachen Soßen bekommen.
Klassische Beilagen
° Zucker & Zimt ° Zucker & Zitrone ° Apfelmus ° Marmelade ° Nutella ° Banane & Nutella ° karamellisierter Ziegenkäse ° Crêpe Suzette (mit Grand Manier flambiert)
|
Hausgemachte Saucen
° Pflaumen - Thymian Soße
° Karamell Soße
Herzhaft
° Käse (Gouda)
° Käse & Schinken
|